Wissenswertes und aktuelles Verkehrsrecht
Jeder trägt seinen Schaden selbst
24.11.2015
Nach einem Verkehrsunfall haben beide Beteiligte das Gefühl, den Verkehrsunfall mitverursacht zu haben...
Fahrzeugfinanzierung durch Arbeitsamt
27.07.2015
Die im Landkreis Schaumburg ansässige Antragstellerin arbeitet seit Januar 2015 als Pflegehelferin und erhält ergänzend Leistungen nach dem SGB II. Wegen der verschiedenen Arbeitsstellen ist ein PKW erforderlich. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat in seiner Entscheidung vom 13.05.2015 das Jobcenter verurteilt, der Antragstellerin ein Darlehen zwecks Kauf eines PKW zu gewähren, weil andernfalls Arbeitslosigkeit drohe. Gestützt wird der Anspruch auf § 16f SGB II.
Führerscheintourismus..
15.02.2015
...bezeichnet den Versuch, eine Fahrerlaubnis im Ausland zu erwerben.
Geschwindigkeitsbegrenzung - Zusatzschild
10.11.2014
Nach der Entscheidung des OLG Hamm vom 04.09.2014 darf bei dem Zusatzschild "Schneeflocke"...
Übernahme Ihrer Rechtsanwaltskosten
31.10.2014
Rechtsanwaltskosten werden vom Versicherer des Unfallgegners bezahlt...
Ersparte Haushalts-Aufwendungen nach erlittenem Verkehrsunfall
28.10.2014
Die Versicherung zieht bei einem Krankenhaus-Aufenthalt eine Tages-Pauschale ab mit der Begründung...
Tankfüllung muss ersetzt werden
23.10.2014
Sie haben Ihren Wagen vollgetankt und erleiden 5 Minuten später einen Totalschaden...
Wertminderung
21.10.2014
Wertminderung, auch merkantiler Minderwert genannt, entschädigt den Wertverlust Ihres bis dahin unfallfreien Fahrzeugs...
Abfindung
16.10.2014
Vorsicht bei schneller Einigung mit der Versicherung ohne anwaltliche Beratung...